2. Was ist versichert?
Der Versicherungsschutz erstreckt sich auf personenbezogene
Leistungen bei Reisenotfällen, die auf Reisen mit
öffentlichen oder privaten Verkehrsmitteln eintreten, das sind:
- Personentransport (ARSB Artikel 12.1.1.);
- Krankenbesuch (ARSB Artikel 12.1.2.);
- Benennung eines deutsch oder englisch sprechenden
Arztes/Vorschussleistung bzw. Garantieübernahme für
stationäre Krankenhausbehandlung (ARSB Artikel 12.2.);
- Suchen, Bergen, Retten nach einem Unfall (ARSB Artikel 12.3.);
- Arzneimittelversand ins Ausland (ARSB Artikel 12.4. );
- Heimholen von Kindern (ARSB Artikel 12.5. );
- Heimreise im Todesfall eines Familienmitgliedes (ausgenommen Reisen mit dem eigenen Kraftfahrzeug; ARSB Artikel 12.6.);
- Hilfeleistung beim Verlust von Reisezahlungsmitteln im Ausland, inklusive Sperre von Kreditkarten (ARSB Artikel 12.7.);
- Ersatzbeschaffung von Reisedokumenten (ARSB Artikel 12.8.);
- Telefonkosten (ARSB Artikel 12.9.)
- Dolmetscherkosten (ARSB Artikel 12.10.)
- Fahrtkosten zu Gericht (ARSB Artikel 12.11.)
- Hilfeleistungen in besonderen Notfällen (ARSB Artikel 12.12. ).
|